Yoga I
Mittlere Straße 17 Mittlere Straße 17, StuttgartÜbungen aus dem Hatha-Yoga, Entspannungsübungen und Atemtechniken für 50+.
Übungen aus dem Hatha-Yoga, Entspannungsübungen und Atemtechniken für 50+.
Übungen aus dem Hatha-Yoga, Entspannungsübungen und Atemtechniken für 50+.
Englische Konversation mit Spaß, Grammatikübungen, aktuellen Tagesgesprächen und Rollenspielen.
Ein wohltuendes Ganzkörpertraining vorwiegend auf der Matte.
Französischkenntnisse auffrischen und durch Konversation dazu lernen.
Französischkenntnisse auffrischen und durch Konversation dazu lernen.
Kräftigung und Dehnung der die Wirbelsäule stützenden Muskulatur.
Bewusste Wahrnehmung von Körperübungen und Bewegungsabläufen in Verbindung mit dem Atem.
Für fortgeschrittene Italienischkenntnisse.
Vielfältiges Programm zu Trainingszielen wie Merkfähigkeit, Konzentration & logisches Denken.
Eine sanfte Yoga-Klasse bei der die Entspannung im Vordergrund steht.
Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit in einfachen Alltagssituationen.
Die TeilnehmerInnen und ihre Kinder gehen gemeinsam die ersten Schritte in die Welt der Musik.
Kurs für alle, die schon grundlegende Englischkenntnisse haben.
Der Spielraum ist mit altersentsprechenden Materialien nach Emmi Pikler sowie nach der Waldorf-Pädagogik ausgestattet.
Der Spielraum ist mit altersentsprechenden Materialien nach Emmi Pikler sowie nach der Waldorf-Pädagogik ausgestattet.
Die TeilnehmerInnen und ihre Kinder gehen gemeinsam die ersten Schritte in die Welt der Musik.
Wir laden Sie an vier Abenden zum Elterncoaching ein. Der Alltag mit Kindern bringt sowohl Freude als auch Herausforderungen mit sich. Immer wieder tauchen neue Fragen und Themen auf.
Yoga mit dem Fokus den Alltagsstress hinter sich zu lassen und in die Entspannung zu kommen.
Yoga mit dem Schwerpunkt Beweglichkeit und Atmung.
Stärkung und Verbesserung der Körperhaltung sowie Rücken- und Beckenbodenmuskulatur.
Verbesserung von Muskulatur, Ausdauer, Gleichgewicht, Koordination und Reaktionsvermögen.
In einem 60 minütigen Einzelgespräch werden Ihre Fragen rund ums Smartphone oder Tablet geklärt.
In geselliger Runde wird jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat die Königin der Kartenspiele gespielt.
Es wird gespielt, gesungen und getanzt, Geschichten auf Spanisch erzählt und vieles mehr.
Diskussionsrunde in englischer Sprache.
Treffen und Spielen für Schachbegeisterte.
Inklusives Orchesterprojekt - eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam Musik macht.
Spielen in geselliger Runde.
Gemeinsam basteln und kreativ sein.
Treffen zum Austausch, gegenseitiger Unterstützung und Vernetzung.
Treffen zum Austausch, Raum um gemeinsam zu spielen und Zeit verbringen.
Einmal im Monat dreht sich die Bingotrommel.
Diskussionsrunde in englischer Sprache.
Gemeinsam reparieren.
Wir geniessen die Aussicht auf Vaihingen und wandern durch den Wald zum Gasthof Katzenbacher Hof
von dort nach Büsnau.
Die Welt des Tanzes spielerisch entdecken.
Harmonische Klänge und Schwingungen beruhigen Körper und Geist.
Malen in Gesellschaft.
Dort tauchenwir in die eindrucksvolle Geschichte der beiden Klöster ein.
Jeden vierten Dienstag im Monat geht es um alles, was Männer interessiert und beschäftigt.
Kulinarisches Zusammenspiel
Der Kochtreff im Degerlocher Frauenkreis e.V.
Lesebegeisterte sprechen über Texte und vertiefen ihr Verständnis von Handlungen und Charakteren.
Windspiele basteln.
Harmonische Klänge und Schwingungen beruhigen Körper und Geist.
Das Instrument kennenlernen und sich an ersten Akkorden versuchen.
Eine sanfte Yoga-Klasse bei der die Entspannung im Vordergrund steht.
generationenübergreifender Treff.
Stärkung und Verbesserung der Körperhaltung sowie Rücken- und Beckenbodenmuskulatur.
Verbesserung von Muskulatur, Ausdauer, Gleichgewicht, Koordination und Reaktionsvermögen.
Bewusste Wahrnehmung von Körperübungen und Bewegungsabläufen in Verbindung mit dem Atem.
Englische Konversation mit Spaß, Grammatikübungen, aktuellen Tagesgesprächen und Rollenspielen.
Offenes Bastelangebot
Kurs für alle, die schon grundlegende Englischkenntnisse haben.
Yoga mit dem Fokus den Alltagsstress hinter sich zu lassen und in die Entspannung zu kommen.
Spanischkurs für Anfänger.
Yoga mit dem Schwerpunkt Beweglichkeit und Atmung.
Französischkenntnisse auffrischen und durch Konversation dazu lernen.
Spielerisch arbeiten die TeilnehmerInnen an ihrer Balance, Merkfähigkeit und fördern ihre Mobilität.
Französischkenntnisse auffrischen und durch Konversation dazu lernen.
Vielfältiges Programm zu Trainingszielen wie Merkfähigkeit, Konzentration & logisches Denken.
Der Spielraum ist mit altersentsprechenden Materialien nach Emmi Pikler sowie nach der Waldorf-Pädagogik ausgestattet.
Der Spielraum ist mit altersentsprechenden Materialien nach Emmi Pikler sowie nach der Waldorf-Pädagogik ausgestattet.
Übungen aus dem Hatha-Yoga, Entspannungsübungen und Atemtechniken für 50+.
Übungen aus dem Hatha-Yoga, Entspannungsübungen und Atemtechniken für 50+.
Traumfänger basteln.
Harmonische Klänge und Schwingungen beruhigen Körper und Geist.
Ein wohltuendes Ganzkörpertraining vorwiegend auf der Matte.
Ein wohltuendes Ganzkörpertraining vorwiegend auf der Matte.
In diesem Workshop für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren wird unter kunsttherapeutischer Anleitung vermittelt, wie Selbstvertrauen, Freundschaft und Verantwortung in Zusammenhang mit kreativem Arbeiten stehen.
Der Kurs richtet sich an Interessierte die mehr über Kunst erfahren möchten.
Kostenloser Elternvortrag
Der Kurs richtet sich an Interessierte und Laien die mehr über Kunst erfahren möchten.
Im liebevoll gestalteten Malkurs in Kleingruppen für Vorschulkinder (5–6 Jahre) werden mit kunsttherapeutischem Ansatz beim kreativen Arbeiten Konzentration und Feinmotorik geschult.
Kindersachen-Basar im Helene Pfleiderer-Haus.
Das Ziel ist, seinen eigenen Malstil zu finden und auszubauen.
Das Ziel ist, seinen eigenen Malstil zu finden und auszubauen.
Kräftigung und Dehnung der die Wirbelsäule stützenden Muskulatur.
Für fortgeschrittene Italienischkenntnisse.
Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit in einfachen Alltagssituationen.
Boutiqe Helene
Zu unserem zweiten Flohmarkt von und für Frauen laden wir alle Mädels, Muttis, Omis, Tanten, Nachbarinnen und Freundinnen zum Shoppen ein.
Harmonische Klänge und Schwingungen beruhigen Körper und Geist.
Herbstliche Fensterdeko basteln.
Kostenloser Elternvortrag
Herbstferien beim DFK.
Zwerge und kleine Tiere filzen.
Lichter und Laternen gestalten.
Harmonische Klänge und Schwingungen beruhigen Körper und Geist.
Weihnachtsbaumschmuck basteln.
Geschenkpapier mit Kartoffelstempel bedrucken.
Harmonische Klänge und Schwingungen beruhigen Körper und Geist.