Schachtreff
Helene Pfleiderer-Haus Helene Pfleiderer-Haus / Große Falterstraße 6, StuttgartTreffen und Spielen für Schachbegeisterte.
Treffen und Spielen für Schachbegeisterte.
Rummikub spielen in geselliger Runde.
Die Spielgruppe richtet sich an spanischsprachige Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren und ihre (Groß-)Eltern.
Treffen Sie sich mit anderen Eltern zu Austausch, gegenseitiger Unterstützung und Vernetzung.
In einem 1,5 stündigen Einzelgespräch werden Ihre Fragen rund ums Smartphone oder Tablet geklärt.
Diskussionsrunde in englischer Sprache.
Diskussionsrunde in englischer Sprache für vielseitig Interessierte.
Inklusives Orchesterprojekt - eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam Musik macht.
Treffen zum Austausch, gegenseitiger Unterstützung und Vernetzung.
Einmal im Monat dreht sich die Bingotrommel.
Dieser Workshop führt ein in die japanische Tuschmalerei.
Lesebegeisterte sprechen über Texte und vertiefen ihr Verständnis von Handlungen und Charakteren.
Yoga mit dem Schwerpunkt Beweglichkeit und Atmung.
Französischkenntnisse auffrischen und durch Konversation dazu lernen.
Stärkung und Verbesserung der Körperhaltung sowie Rücken- und Beckenbodenmuskulatur.
Verbesserung von Muskulatur, Ausdauer, Gleichgewicht, Koordination und Reaktionsvermögen.
Französischkenntnisse auffrischen und durch Konversation dazu lernen.
Für fortgeschrittene Italienischkenntnisse.
Vielfältiges Programm zu Trainingszielen wie Merkfähigkeit, Konzentration & logisches Denken.
Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit in einfachen Alltagssituationen.
Yoga mit dem Fokus den Alltagsstress hinter sich zu lassen und in die Entspannung zu kommen.
Übungen aus dem Hatha-Yoga, Entspannungsübungen und Atemtechniken für 50+.
Übungen aus dem Hatha-Yoga, Entspannungsübungen und Atemtechniken für 50+.
Harmonische Klänge und Schwingungen beruhigen Körper und Geist.
Spanischkurs für KursteilnehmerInnen mit Vorkenntnissen.
Gängige Techniken werden vermittelt, um die eigene Lieblingstechnik zu finden und auszubauen.
Englische Konversation mit Spaß, Grammatikübungen, aktuellen Tagesgesprächen und Rollenspielen.
Gängige Techniken werden vermittelt, um die eigene Lieblingstechnik zu finden und auszubauen.
Spielerisch arbeiten die TeilnehmerInnen an ihrer Balance, Merkfähigkeit und fördern ihre Mobilität.
Gemeinsam Kreatives werken und gestalten unter Anleitung.
Eine sanfte Yoga-Klasse bei der die Entspannung im Vordergrund steht.
In geselliger Runde wird jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat die Königin der Kartenspiele gespielt.
Die TeilnehmerInnen und ihre Kinder gehen gemeinsam die ersten Schritte in die Welt der Musik.
Kurs für alle, die schon grundlegende Englischkenntnisse haben.
Einmal im Monat in die Stille gehen durch Meditation.
Der Spielraum ist mit altersentsprechenden Materialien nach Emmi Pikler sowie nach der Waldorf-Pädagogik ausgestattet.
Der Spielraum ist mit altersentsprechenden Materialien nach Emmi Pikler sowie nach der Waldorf-Pädagogik ausgestattet.
Die TeilnehmerInnen und ihre Kinder gehen gemeinsam die ersten Schritte in die Welt der Musik.
Den Alltag von sich schütteln und alten Ballast loswerden.
Jeden vierten Dienstag im Monat geht es um alles, was Männer interessiert und beschäftigt.
Kräftigung und Dehnung der die Wirbelsäule stützenden Muskulatur.
Bewusste Wahrnehmung von Körperübungen und Bewegungsabläufen in Verbindung mit dem Atem.
Ein kreativer Nachmittag mit Mosaik.
Mit Yoga das neue Jahr begrüßen.
Die Welt des Tanzes behutsam und spielerisch entdecken.
Die Welt des Tanzes behutsam und spielerisch entdecken.
Offener Treff für Angehörige von Menschen mit Demenz zum Erfahrungsaustausch.
Kostenloser Elternvortrag zum Thema Übergang von der Kita in die Schule.
Ein wohltuendes Ganzkörpertraining vorwiegend auf der Matte.
Dieser Workshop führt ein in die japanische Tuschmalerei.
Harmonische Klänge und Schwingungen beruhigen Körper und Geist.
Besuchen Sie in diesem Kurs Museen, Galerien und Kunstinstitutionen im Umkreis von Stuttgart.
Besuchen Sie in diesem Kurs Ateliers von KünstlerInnen und Galerien im Umkreis von Stuttgart.
Das gemeinsame Bewegen im Kreis führt zusammen und etwas Gemeinschaftliches wird spürbar.
Im Februar das innere Gleichgewicht finden.
Kindersachen-Basar im Helene Pfleiderer-Haus.
Den Alltag von sich schütteln und alten Ballast loswerden.
Harmonische Klänge und Schwingungen beruhigen Körper und Geist.
Ostereier aus Origami unter Anleitung basteln.
Den Alltag von sich schütteln und alten Ballast loswerden.
Die Tage werden länger und der Frühling hält Einzug.
Kostenloser Elternvortrag zum Thema Autonomie und Trotzphase bei Kindern.