Café Helene
Agnes-Kneher-Platz, Degerloch
Im Café Helene in der Alten Scheuer besteht jeden Dienstagnachmittag und Mittwochvormittag die Möglichkeit, ganz unkompliziert Menschen zu treffen – geplant oder ungeplant. Einen Verzehrzwang gibt es nicht, aber sehr wohl die Möglichkeit, selbstgebackenen Kuchen zu genießen.
Wir freuen uns sehr über den Zulauf zahlreicher Mütter mit kleinen Kindern, von älteren und jüngeren Menschen, die allein oder in Gruppen kommen. Viele ehrenamtlich engagierte Damen und Herren, die als Serviceteam für den laufenden Betrieb und die Betreuung der Gäste sorgen, ermöglichen diese Begegnungsstätte im wahrsten Sinne des Wortes.
Wir sind sehr dankbar für all diejenigen, die das Projekt mit Kuchenbacken und mit ihrer Zeit vor Ort unterstützen!
Öffnungszeiten
Café Helene
Dienstag
15.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
10.00 -12.00 Uhr



Beatrix Fieg
WohnCafé

Ilona Munninger
WohnCafé
Das WohnCafé
Schöttlestraße 12, Degerloch
Das WohnCafé in der Schöttlestraße 12 eröffnete der Degerlocher Frauenkreis e.V. im Jahr 2010 in Kooperation mit dem Verein für Integrative Wohnformen e.V., der Diakoniestation Degerloch und dem Eigentümer des Hauses, der Baugenossenschaft Friedenau.
Unsere Quartiersmanagerin Ilona Munninger organisiert Montagnachmittags eine moderierte KaffeeStunde sowie ein wöchentliches Beratungsangebot für Alltags- und Betreuungsfragen gemeinsam mit der Diakoniestation Degerloch. Unter der Leitung von Beatrix Fieg verwöhnt das ehrenamtliche Kochteam unsere Gäste jeden Mittwoch und Freitag mit selbstgekochtem Essen bei einem Mittagstisch.
Derzeit sind 17 Frauen und 8 Männer im regelmäßigen ehrenamtlichen Einsatz für unser WohnCafé! Sie sind für die Besucher da, um zu kochen und zu backen, zuzuhören, anzuregen und zu unterstützen. Es wird gelacht, diskutiert, geschwatzt und ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Allen, die sich im WohnCafé engagieren, danken wir herzlich, dass sie dieses wichtige Angebot möglich machen.
Aktuelle Veranstaltungen
Öffnungszeiten
WohnCafé
Montag
13.00 - 17.00 Uhr, 14.30 Uhr Kaffeestunde
Dienstag
10.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch & Freitag
12.30 Uhr Mittagstisch
Donnerstag
12.00 - 15.00 Uhr

Kostenlose Hilfeleistung
Hausmeisterdienst
Laut Statistik werden manche Tätigkeiten im Haushalt mit zunehmendem Alter nicht nur beschwerlicher, sondern auch gefährlicher. Nutzen Sie deshalb unseren Hausmeisterdienst auch zu Ihrer Sicherheit.
Wenn Sie auf keinen Hausmeisterservice zurückgreifen können, unterstützen wir Sie durch hilfsbereite Ehrenamtliche. Handwerker wollen wir allerdings nicht ersetzen. Es geht vielmehr um Tätigkeiten wie:
- Glühbirnen wechseln
- Löcher bohren
- Nägel einschlagen
- Heizung entlüften
- neue Batterien in Haushaltsgeräte einlegen
- Kohlefilter wechseln
- Arbeiten im Haushalt, die eine Leiter erfordern
- Handwerker organisieren etc.
Die Hilfeleistung ist kostenlos.
Wenn Sie unseren Hausmeisterdienst nicht kostenlos in Anspruch nehmen wollen, so können Sie dem Degerlocher Frauenkreis eine kleine Spende zukommen lassen.
Ihre Aufträge nimmt unsere Geschäftsstelle gerne entgegen.
Ansprechpartner und Kontakt
