Begegnungsstätte

Begegnungsstätte

  • Sie ist ein Ort der Begegnung, der Kommunikation und des gegenseitigen Austauschs,
  • bietet Raum für Aktivitäten, Interessen, Informationen und Weiterbildung,
  • schafft Raum für künstlerische Wahrnehmung und Gestaltung,
  • liefert Zugang zu Kommunikationstechniken und modernen Medien,
  • fördert generationenübergreifende Aktivitäten und freiwilliges Engagement,
  • organisiert Ausflüge und vielseitige Unternehmungen,

          für Alt und Jung, Frauen und Männer.

Das aktuelle Monatsprogramm ist bei uns im Haus, in Apotheken, Arztpraxen und städtischen Einrichtungen ausgelegt. Sie finden es auch auf unserer Internetseite und in der Tagespresse.
Die Begegnungsstätte wird gefördert durch die Stadt Stuttgart.

Ansprechpartnerin

Karin Schlenker-Gutbrod                                                                                                                                                                                               

Anke Kerkmann                                                                                                                                         
Leitung der Begegnungsstätte                                                                                        
Tel. (0711) 722097-12                                                                                                           

E-Mail: begegnungsstaette@degerlocherfrauenkreis.de

Sina Jung
Mitarbeiterin Begegnungsstätte
Tel. (0711) 722097-11
E-Mail: jung@degerlocherfrauenkreis.de

 

Ute Sänger
Kursanmeldungen
Tel. (0711) 722097-0
E-Mail: info@degerlocherfrauenkreis.de

 

 

 

                                                                                                   

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.