Begegnungsstätte

Unser Programm im Überblick

Wir laden Sie herzlich ein in unsere Begegnungsstätte!

Mit unseren Offenen Angeboten bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm in vielen Bereichen.

Sie möchten uns kennen lernen? Die Offenen Angebote bieten dazu eine unkomplizierte Möglichkeit. Diese Veranstaltungen können Sie in der Regel ohne Anmeldung besuchen.

Offene Angebote


Teaser Kultur und Gesellsigkeit

 

 

 


 



 

Café Helene - Begegnung in der Alten Scheuer

Das Tor der Alten Scheuer öffnet sich ...

dienstags von 15.00 - 17.00 Uhr und mittwochs von 10.00 - 12.00 Uhr
Unser Team von Ehrenamtlichen nimmt sich Zeit für Sie!
Der offene Café-Treff soll sozialer Mittelpunkt in Degerloch sein - ein „öffentliches Wohnzimmer“, in dem sich die Generationen begegnen können.

Im Café werden Getränke und u.a. selbstgebackener Kuchen angeboten. Für die kleinen Gäste gibt es eine Spielecke. Das Café ist barrierefrei.
Für unser Kuchenbuffet suchen wir noch ehrenamtliche Bäcker und Bäckerinnen. Sie haben Lust für uns einmalig oder regelmäßig Kuchen zu backen? Sprechen Sie uns gerne an!

NEU: Dienstags geänderte Öffnungszeiten!

Wir freuen uns auf Sie!

 



Degerlocher Elterntreff

Degerlocher Elterntreff

Es handelt sich um ein offenes Angebot für Eltern und Kinder im Alter von 0-2 Jahre. Es wird gemeinsam gespielt, vernetzt und über Erfahrungen ausgetauscht. Der Elterntreff findet freitags 10.00 - 11.00 Uhr in der Rubensstr. 10 statt und ist ohne Voranmeldung. Einfach vorbeikommen! In einer WhatsApp Gruppe wird abgesprochen, ob der Treff stattfindet oder ggf. wegen Krankheit/Urlaub ausfällt, also sicherheitshalber vorher nachfragen. 

Erstkontakt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!



Happy Fingers

 

Happy Fingers ist ein generationenübergreifender offener Treff, der 14 tägig in netter Runde gemeinsam häkelt, stickt, bastelt oder andere Handarbeiten herstellt. Die Arbeiten, die daraus hervorgehen, sollen teilweise auch an soziale Projekte oder Einrichtungen gespendet werden.

Für Groß & Klein zwischen 8 und 99 Jahren, die Lust an kreativem Arbeiten haben.

Kosten: 2 € für Getränke

Leitung: Katja Pielenz

14-tägig dienstags 16.00 – 17.30 Uhr im Helene Pfleiderer-Haus

Termine: 7.2./21.2./7.3./21.3.4.4.2023

Inklusives Orchesterprojekt

NEU Musikfreunde-Orchester Degerloch
Inklusives Orchesterprojekt - gemeinsam Musizieren

Sie möchten einmal im Monat in ungezwungener Atmosphäre Musik machen? Dann machen Sie mit beim Musikfreunde-Orchester Degerloch! Auch wenn Sie noch kein Instrument spielen sind Sie hier richtig. Wir sind das erste inklusive Orchester Projekt in Degerloch und suchen eine Gruppe von Menschen, die gemeinsam Musik machen möchten - von Schlager bis Tanzmusik, von Gesang, bis Kontrabass und Pauke. Probieren Sie es einfach aus und machen Sie mit, wir treffen uns jeden zweiten Dienstag im Monat in der Rubensstr. 10. Hier finden auch musikbegeisterte Menschen mit altersbedingten Einschränkungen und Menschen mit Demenz sowie ihre Angehörigen/Freunde Raum, um die eigenen kreativen und musikalischen Fähigkeiten zu entdecken. Musiker Uwe Hempelt leitet das Orchester und verfügt bereits über viel Erfahrung mit dieser Art des Musizierens.
Auch kleinere Auftritte sind geplant – für jeden, der Spaß daran hat.

Termine:14.2./14.3.23 (einzeln buchbar)
Leitung: Uwe Hempelt
Kosten: 3,00
Ort: Rubensstr.10, Anmeldung erforderlich!

Kultur im Gewölbekeller

Viermal im Jahr bieten wir ein kleines kulturelles Programm in unserem schönen Gewölbekeller an.
Neben leckeren selbstgemachten rustikalen Canapés und Getränken bleibt Zeit zum Gespräch. Hier bietet sich die gute Gelegenheit andere aus dem Degerlocher Frauenkreis kennen zu lernen.
Veranstaltungsort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstr.6, Gewölbekeller
Eintritt: 8,00

Die Termine entnehmen Sie bitte dem Monatsprogramm!
Einlass und Bewirtung ab 17:00 Uhr, Beginn: 18:00 Uhr, ohne Anmeldung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.